Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
MOVIDO Media Suisse GmbH, Schifflände 26, 8001 Zürich
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Produkte und Dienstleistungen der Movido Media Suisse GmbH, der „Anbieter“, zusätzlich zu den besonderen Bedingungen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit zu ändern.
2. Vertragslaufzeit (Laufzeit) und Kündigung
2.1 Die Vertragslaufzeit (Ziff.6 „Beginn der monatlichen Vertragslaufzeit“) ist vom jeweiligen Paket abhängig und richtet sich jeweils nach dem mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag.
Die Laufzeiten variieren zwischen 12, 24, 36 und 48 Monaten.
2.2 Sollte der Auftraggeber nicht innerhalb von drei Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit bzw. vor Ablauf des Verlängerungszeitraumes kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch stillschweigend um die angegebene
1.Vertragslaufzeit.
2.3 Dies gilt nicht, wenn Vertragsgegenstand ein Produkt ist, für welches ausdrücklich die automatische Beendigung des Vertrages vereinbart ist.
2.4 Kündigungen bedürfen der Schriftform. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es auf den Zugang bei MOVIDO an.
2.5 Der Dienstleister ist darüber hinaus berechtigt den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos einseitig zu kündigen.
2.5.1 Als wichtiger Grund gilt insbesondere auch das Überschreiten der monatlichen Kosten des Dienstleisters für Werbedienstleistungen über 50% der monatlichen Zahlung des Auftraggebers.
2.5.2 Als wichtiger Grund gelten auch einseitige
Vertragsablehnungen und die Dienstleistung einschränkende Vertragsänderungen durch die jeweiligen Werbeplattformen.
2.5.3 Für den Dienstleister liegt ein Grund zur außerordentlichen Kündigung insbesondere auch vor, wenn:
2.5.3.1 die Kreditauskunft negativ ausfällt
2.5.3.2 der Kunde seine Zahlungen einstellt, zahlungsunfähig ist oder in Zahlungsverzug gerät
2.5.3.3 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Kunden erfolgt oder mangels Masse abgelehnt ist
2.5.3.4 der Kunde sonst schwerwiegend gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt.
2.6 Sollte MOVIDO den Vertrag aus wichtigem Grund zu sofort kündigen, erhält der Auftraggeber, wenn er Vorauszahlungsleistungen geleistet hat, eine anteilige Erstattung abhängig von der bereits durch MOVIDO geleisteten Dienstleistung und den Vorauszahlungsleistungen des Auftraggebers.
2.7 Der Dienstleister behält sich vor, in Zusammenhang mit Produkten, für die keine Vertragslaufzeit vereinbart wird, eine
längere Kündigungsfrist zu vereinbaren.
2.8 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung nach Maßgabe der vertraglichen und gesetzlichen Bestimmungen bleibt unberührt. Sofern der Kunde den Grund der außerordentlichen Kündigung zu vertreten hat, hat der Dienstleister einen Anspruch
auf pauschalierten Schadensersatz in Höhe von ¾ der monatlichen Grundgebühren, die vom Zeitpunkt des Wirksamwerdens der außerordentlichen Kündigung bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin von dem Kunden zu zahlen gewesen wäre. Etwaig ersparte Aufwendungen sind
anzurechnen. Dem Kunden bleibt es unbenommen,
nachzuweisen, dass dem Dienstleister tatsächlich ein niedrigerer oder überhaupt kein Schaden entstanden ist. Sonstige Ansprüche der Parteien bleiben unberührt.
3. Erneuerung des Vertrags
Im Rahmen einer Vertragsverlängerung behält sich der Anbieter das Recht vor, per E-Mail ein „Angebot zur Vertragsverlängerung“ zu versenden.
Erfolgt innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Erhalt dieser Mitteilung keine Antwort, wird der Vertrag automatisch zu denselben Bedingungen verlängert, um eine Aussetzung der Dienste zu vermeiden.
Indem der Kunde diese Verlängerung bestätigt oder innerhalb der gesetzten Frist keinen Widerspruch einlegt, akzeptiert er die Bedingungen dieses Vertrags, einschließlich der erwähnten AGB.
4. Zahlungsbedingungen
Der Anbieter stellt für die Produktion und das erste Vertragsjahr sowie, wenn dies in der Auftragsbestätigung vorgesehen ist, eine feste Gebühr für die Inbetriebnahme in Rechnung. Er behält sich das Recht vor, für bestimmte Dienstleistungen eine Anzahlung zu verlangen. Diese Rechnungsstellung kann direkt oder über eine Rechnungsdelegation bei der Swissbilling AG erfolgen.
Das zweite Jahr des Vertrags über alle Produkte wird im folgenden Jahr in Rechnung gestellt.
4.1 Rechnungsstellung, Zahlungen und Verzögerungen
Der Anbieter informiert seinen Kunden darüber, dass er sich dafür entschieden hat, seine Rechnungsstellung an die Swissbilling AG zu delegieren, wobei bestimmte Leistungen weiterhin direkt von der Movido Media Suisse GmbH in Rechnung gestellt werden.
Für die Rechnungsstellung bei Swissbilling müssen die Kunden ihre Zahlung innerhalb von 30 Tagen netto ohne Gebühren oder in drei Zahlungen innerhalb von 30/60/90 Tagen mit einer Gebühr von 2% pro QR leisten.
Der Anbieter kann auf seiner eigenen Rechnung eine Mahngebühr von CHF 15 erheben, wenn die Rechnung nach dem Fälligkeitsdatum nicht bezahlt wird.
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass bei Rechnungen, die von Swissbilling verwaltet werden, ebenfalls Mahngebühren bei Verzug erhoben werden können.
4.2 Unbezahlte Rechnung, Aussetzung der Dienste
Nach 30 Tagen Verzug über das vorgesehene Fälligkeitsdatum, sei es auf der eigenen Rechnung oder über die Rechnung der Swissbilling AG, behält sich Movido Media Suisse GmbH das Recht vor, seine Leistungen für eine Partei oder alle online gestellten Dienste einzustellen, die gesamte Zahlung einzufordern und eine Gebühr von CHF 250 für die Wiedereinschaltung in Rechnung zu stellen.
Movido Media Suisse GmbH behält sich auch das Recht vor, die Eintreibung von ausstehenden Zahlungen an ein Inkassobüro zu übergeben.
Besondere Bedingungen für den Dienst Movido Listing
1. Allgemeines
Mit dem Produkt Movido Listing bietet der Anbieter dem Kunden die Möglichkeit, seine Online-Präsenz mithilfe einer speziellen Software auf andere Plattformen wie Suchmaschinen, Firmenportale, Online-Branchenverzeichnisse, digitale Landkarten oder Navigationssysteme (die „Plattformen“) auszuweiten. Auf Anweisung des Kunden veröffentlicht der Anbieter auf diesen Drittplattformen Informationen über das Unternehmen des Kunden (Name, Adresse, Telefon, Öffnungszeiten usw.) sowie etwaige Werbe- oder Verkaufsförderungsinhalte in Form von Texten, Fotos usw. („Daten“), die der Kunde zu Beginn oder während der Laufzeit des Vertrags bereitgestellt hat. Der Anbieter kann jedoch nicht in jedem Fall garantieren, dass jede Plattform die übermittelten Daten übernimmt, und insbesondere nicht, dass die Daten vollständig und unverzüglich übernommen werden. Um den Dienst zu gewährleisten, greift der Anbieter auf Partner und/oder Subunternehmer zurück.
1.2 Zugriff auf das Dashboard der dedizierten Software
Der Kunde greift vom Dashboard aus über seinen persönlichen Nutzerbereich auf die Funktionen der Software zu. Zu diesem Zweck gewährt der Anbieter dem Kunden für die Dauer des Vertrags ein nicht ausschließliches und nicht übertragbares Recht auf Zugang und Nutzung der Software und ihrer Funktionen, wie sie im Benutzerbereich angeboten werden. Alle Rechte an der Software liegen ausschließlich beim Anbieter und seinen Partnern.
1.3 Kontrolle der Daten, Verantwortung
Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass einige Plattformen vor der Veröffentlichung der Daten eine Überprüfung der Daten durch den Kunden (telefonisch oder per Post) verlangen. Der Kunde muss ein Google My Business-Konto besitzen und Movido Media den Zugang dazu gewähren, damit seine Daten veröffentlicht werden können. Andere Plattformen können jederzeit gleiche oder ähnliche Anforderungen stellen. Während der gesamten Vertragsdauer müssen Movido Media Suisse GmbH und/oder seine Partner Mitinhaber des Google My Business-Kontos bleiben. Auf Wunsch und unter Mitwirkung des Kunden kann der Anbieter dem Kunden eine einmalige Unterstützung bei der Erstellung eines Google My Business-Kontos gewähren. In diesem Fall bevollmächtigt der Kunde den Anbieter, in seinem Namen das Google My Business-Konto zu erstellen und mit der Software zu verknüpfen, wobei er die E-Mail-Kontaktdaten des Anbieters als Administrator angibt. Nach der Erstellung der Seite und des Kontos übermittelt der Anbieter die Administratorrechte per E-Mail an den vom Kunden benannten Administrator. Die Arbeit des Anbieters im Zusammenhang mit der Erstellung des Google My Business-Kontos ist mit der Übertragung der Administratorrechte an den Kunden abgeschlossen. Der Kunde ist anschließend dafür verantwortlich, diese zu verwalten und zu aktualisieren.
Nach der Übertragung der Administratorrechte ist der Kunde insbesondere allein für die Einhaltung der Nutzungsbedingungen von Google verantwortlich. Der Anbieter ist nicht für die Erstellung des Google My Business-Kontos verantwortlich und hat keine Ergebnisverpflichtung im Zusammenhang mit der Erstellung des Kontos. Der Anbieter kann jederzeit verlangen, dass der Kunde selbst für die Erstellung sorgt.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass während der Laufzeit des Produkts Movido Listing die in seinem Benutzerbereich verfügbaren Daten aufgrund der Verknüpfungen zwischen diesen Plattformen und der Software zum Teil automatisch auf den verschiedenen Plattformen angezeigt werden. Es obliegt daher dem Kunden, sicherzustellen, dass die in seinem Benutzerbereich erstellten Daten auch den Nutzungsbedingungen der Plattformen Dritter entsprechen.
Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bereitgestellten Daten zu kontrollieren.
Dies gilt insbesondere im Hinblick auf das mögliche Bestehen von Rechten Dritter im Zusammenhang mit diesen Daten und allen anderen vom Kunden verwendeten Inhalten.
Der Kunde nimmt außerdem zur Kenntnis, dass nach Ablauf dieses Vertrags einige Plattformen weiterhin Informationen veröffentlichen können, die der Kunde mitgeteilt hat.
Nach Ablauf dieses Vertrags wird/werden der/die Link(s) entfernt. Der Kunde ist allein verantwortlich für die veröffentlichten Daten und die Nutzung des Produkts in Verbindung mit diesen Daten. Er hat den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die gegen ihn im Zusammenhang mit der Nutzung des Produkts Movido Listing und der Veröffentlichung seiner Daten und Informationen geltend gemacht werden, einschließlich der angemessenen Kosten für die Verteidigung des Anbieters. Die Haftung des Anbieters gegenüber dem Kunden ist strikt auf direkte Schäden beschränkt, die sich aus der bestimmungsgemäßen Nutzung des Movido Listing-Produkts ergeben, unter Ausschluss jeglicher indirekter Schäden, einschließlich entgangener Gewinne oder entgangener Gewinne. Darüber hinaus darf die Gesamthaftung des Anbieters gegenüber dem Kunden in keinem Fall den Wert der Produkte und Dienstleistungen übersteigen, die dem Kunden erbracht und von diesem tatsächlich bezahlt wurden, wobei der Kunde den Anbieter ausdrücklich von jeglicher Haftung über diese Grenze hinaus befreit.
1.4 Netzwerk der Plattformen / Nutzungsbedingungen
Die Zusammensetzung des Netzwerks der Plattformen des Anbieters kann sich jederzeit ändern; insbesondere kann es vorkommen, dass während der Laufzeit des Vertrags einzelne Plattformen zurückgezogen oder durch andere ersetzt werden. Dies stellt jedoch keinen Mangel der Leistung dar und entbindet den Kunden nicht von seinen Verpflichtungen. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass jede Plattform ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln festlegt und dass es in seiner Verantwortung liegt, sich über diese zu informieren und sie einzuhalten.
1.5 Dem Kunden steht bei technischen Störungen der Software eine Hotline an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung. Der Kunde kann über die Hotline auch alle Anträge auf Änderung seiner Daten einreichen. Die Hotline ist kein Schulungsservice für die Nutzung der Software.
2. Pflichten des Klienten
Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter rechtzeitig alle Informationen und Daten mitzuteilen, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind.
2.1 Der Kunde garantiert, dass die zur Veröffentlichung übermittelten Daten aktuell und korrekt sind, frei von Rechten Dritter sind und insbesondere nicht pornografisch, diffamierend, belästigend, abfällig oder anderweitig unangemessen sind, nicht zu Gewalt aufrufen, nicht gegen die guten Sitten verstoßen und nicht gegen andere gesetzliche Bestimmungen verstoßen.
2.2 Der Kunde garantiert, dass er über alle Rechte verfügt, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, und räumt dem Anbieter alle Rechte zur Verarbeitung und Übermittlung der Daten ein, die er, seine Partner und die angeschlossenen Plattformen benötigen, um die Movido Listing-Dienstleistung zu erbringen. Der Kunde stimmt insbesondere zu, dass der Anbieter die Daten ganz oder teilweise direkt oder indirekt verarbeitet, speichert, verändert, ergänzt, löscht oder an Partner und angeschlossene Plattformen weiterleitet und dass die Kunden und Nutzer dieser Partner und Plattformen die Daten nutzen können. Darüber hinaus erkennt der Kunde an und stimmt zu, dass der Anbieter den Plattformen zusätzliche Datenverarbeitungs- und Nutzungsrechte garantieren muss. Diese können insbesondere ein weltweites, nicht ausschließliches, übertragbares und kostenloses Recht der Plattformen umfassen, die übermittelten Daten zu kombinieren, sie zu ändern und/oder mit anderen Daten zu ergänzen, sie in einer Datenbank zu speichern, sie intern zu verwenden, Produkte, die die Daten enthalten, zu verkaufen, zu verteilen, zu verbreiten und zu bewerben oder dafür zu werben und gegebenenfalls bestimmten ihrer anderen Kunden Datennutzungsrechte zu gewähren.
Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dass der Anbieter nach der Verwendung aller oder eines Teils der Daten durch eine Plattform und gegebenenfalls einige ihrer Kunden nicht verpflichtet ist, dafür zu sorgen, dass die so verwendeten Daten und Informationen aus irgendwelchen Produkten, Systemen oder Geräten der betreffenden Plattform oder ihrer Kunden oder eines Dritten entfernt werden, und dass er auch nicht verpflichtet ist, dafür zu sorgen, dass die Plattform, ihre Kunden oder ein Dritter die Daten nicht verändert oder verwendet.
3. Preise und Rechnungsstellung
3.1 Die vom Anbieter angegebenen Preise verstehen sich stets ohne Mehrwertsteuer.
3.2 Der Anbieter kann die Preise für den Dienst jederzeit ändern. Diese Preise treten mit der Verlängerung des Vertrags in Kraft und werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
3.3 Vor dem Produktionstermin wird der Dienst für den Anbieter aktiviert, um die Inbetriebnahme zu erleichtern, daher können keine Stornierungen akzeptiert werden, die Rechnung für das 1. Vertragsjahr bleibt in voller Höhe fällig.
4. Schutz der Daten
Die Anbieterin verarbeitet, speichert und nutzt die Daten in dem Umfang und nur zu den Zwecken, die in diesem Vertrag festgelegt sind. Dabei berücksichtigt sie stets die geltenden Datenschutzbestimmungen.
4.2 Der Anbieter handelt gegenüber den verschiedenen Plattformen lediglich als Vermittler zwischen dem Kunden und diesen Plattformen und ist als solcher nicht für die Verarbeitung verantwortlich, die die Daten und Informationen des Kunden auf den einzelnen Plattformen erfahren. Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass der Anbieter vor der Veröffentlichung der Daten den Plattformen zusätzliche Rechte zur Verarbeitung und Nutzungsrechte an seinen Daten einräumen muss. Da jede Plattform ihre eigenen Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln festlegt, liegen diese außerhalb der Kontrolle und des Einflusses des Anbieters. Daher liegt es in der alleinigen Verantwortung des Kunden, sich über diese Regeln zu informieren und sie einzuhalten.
Besondere Bedingungen für den Dienst „Soziale Netzwerke“
Dieser Dienst umfasst die Verwaltung der sozialen Netzwerke des Kunden für Facebook, Instagram, LinkedIn und Google My Business (ohne soziale Netzwerke).
Der Kunde erkennt an und stimmt zu, dem Anbieter das Mandat zu erteilen, alle im Angebot Movido Media enthaltenen und detaillierten Leistungen zu verwalten.
In Bezug auf Kundenbewertungen ist der Anbieter berechtigt, auf positive Bewertungen zu antworten, er achtet auf negative Bewertungen und wird nach Rücksprache mit dem Kunden von diesem autorisiert, auf diese zu antworten, wenn er dies mündlich oder per E-Mail vereinbart hat.
Im Interesse einer schnellen und effizienten Reaktion muss der Auftragnehmer im Rahmen des Vertrags einen gemeinsamen Kalender per E-Mail versenden, um zukünftige Veröffentlichungen vorzuschlagen.
Ohne Rückmeldung des Kunden ist der Anbieter berechtigt, diese zu veröffentlichen. Im Falle von Änderungswünschen (innerhalb eines vertraglich festgelegten Rahmens) ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter innerhalb einer angemessenen Frist zu informieren.
Besondere Bedingungen für den website-Dienst
1. Agenda für Produktion und Rechnungsstellung
1.1 Am Ende des Monats der Auftragsannahme stellt der Anbieter die Produktion und das erste Jahr des Vertrags in Rechnung. Der Kunde hat die Wahl, diese Leistung in drei Monatsraten zu bezahlen, die die Zeit von der Produktion der Website bis zu ihrer Online-Schaltung abdecken.
In einigen Fällen kann der Anbieter eine Anzahlung von 50% der Produktion verlangen. Diese Anzahlung ist innerhalb von 7 Tagen an Movido Media Suisse GmbH zu zahlen, damit die Produktion der Website beginnen kann. Der Restbetrag für das erste Vertragsjahr ist innerhalb von 30 Tagen oder in 3 Raten bei Swissbilling zu zahlen.
1.2 Nachdem der Kunde die E-Mail „Inhalte für Ihre zukünftige Website“ vom Anbieter erhalten hat, muss er innerhalb einer angemessenen Frist die Elemente für die Produktion seiner Website bereitstellen, um eine Frist von maximal 8 Wochen ab dem Datum des Produktionstermins einzuhalten.
Wenn diese Inhalte auch nach mehrmaligem Nachhaken nicht geliefert werden, behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, als treibende Kraft einen Mock-up-Entwurf zu liefern.
Der Kunde ist verpflichtet, diese Vorlage innerhalb von 15 Tagen zu überprüfen und dem Anbieter etwaige Änderungswünsche mitzuteilen.
Reagiert der Kunde nicht innerhalb der vorgegebenen Frist, kann der Anbieter nach einer letzten Erinnerungsmail die Online-Schaltung der Website „erzwingen“ (ggf. auf einer Standby-Url). Die Website wird dann als an den Kunden ausgeliefert betrachtet.
Wenn der Endkunde sich entscheidet, das Modell nicht weiterzuverfolgen, bleibt die offene Rechnung in voller Höhe geschuldet.
1.3 Der Vertrag für die Seite beginnt mit dem Datum, an dem die Seite online gestellt wird, und gilt für 1 oder 2 Jahre.
2. Verfügbarkeit des Dienstes
2.1 Der Dienst ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche verfügbar. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die Verfügbarkeit des Dienstes aufgrund von technischen Problemen oder Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten vorübergehend unterbrochen werden kann.
Er stellt außerdem fest, dass der Anbieter nicht für die Verfügbarkeit von Diensten Dritter haftet, die für die Nutzung des Produkts website oder bestimmter seiner Funktionen erforderlich sind.
2.2 Für technische Störungen der Website steht dem Kunden eine Hotline +41 (0) 44 500 82 05 zur Verfügung. Von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr werden diese Anfragen an den Webseiten-Support von Movido Media zur Bearbeitung weitergeleitet. Während des Wochenendes wird ein Ticket eröffnet und ab Montag 9 Uhr bearbeitet.
Diese Hotline ist weder ein Schulungsservice für die Nutzung des CMS-Verwaltungstools noch ein Interventionsservice für die Änderung von Inhalten wie Texten und Bildern, da diese Änderungen über den Wartungsservice „Jährliche Korrekturzyklen“ (innerhalb einer zeitlichen Begrenzung) erfolgen, dessen Bestimmungen im Vertrag des Kunden vorgesehen sind.
3. Domainname
3.1 Der Domainname des Produkts website wird vom Anbieter in Absprache mit dem Kunden festgelegt und registriert. Der Kunde wird als Inhaber und der Anbieter als technischer Kontakt und Rechnungskontakt eingetragen.
3.2 Wenn der Kunde bereits über einen registrierten Domain-Namen verfügt, kann dieser für die Ausführung des Produkts website verwendet werden, sofern der Kunde dem Anbieter die für den Transfer erforderlichen Elemente zur Verfügung stellt. Sind diese Elemente nicht innerhalb von dreißig Tagen nach Vertragsunterzeichnung verfügbar, ist der Kunde verpflichtet, einen anderen Domainnamen zu wählen und diesen vom Anbieter registrieren zu lassen. Andernfalls ist der Anbieter berechtigt, einen anderen Domainnamen im Namen des Kunden zu registrieren.
3.3 Der Anbieter ist nicht verpflichtet zu prüfen, ob der Kunde berechtigt ist, den Domainnamen zu übertragen und zu registrieren. Indem er den Anbieter mit der Übertragung des Domainnamens beauftragt, erklärt der Kunde ausdrücklich, dass er berechtigt ist, den Domainnamen zu übertragen und zu registrieren.
3.4 Im Zusammenhang mit dem Domainnamen und der Nutzung des Produkts website erklärt und garantiert der Kunde ausdrücklich, dass er allfällige Rechte Dritter, namentlich solche aus dem Firmen-, Urheber- und Markenrecht, respektiert.
3.5 Der Anbieter verwaltet den Domainnamen als technischer Kontakt während der vereinbarten Vertragsdauer und übernimmt in dieser Zeit auch die damit verbundenen Pflichten, einschließlich der Zahlung der Gebühren. Diese Verpflichtung endet mit Ablauf des Vertrages.
4. Inhalte der Website
4.1 Der Kunde ist allein für die Inhalte seiner Website verantwortlich. Er stellt sicher, dass diese Inhalte nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und nicht pornografisch, verleumderisch, belästigend, abfällig oder anderweitig unangemessen sind, nicht zu Gewalt aufrufen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen.
4.2 Links, die in der Website enthalten sind und auf andere Websites außerhalb des website-Dienstes verweisen, sind nur zulässig, wenn diese die oben genannten Bedingungen erfüllen.
4.3 Stellt der Anbieter fest, dass der Kunde in irgendeiner Weise gegen die Bestimmungen dieses Artikels verstößt, ist der Anbieter berechtigt, seine Dienstleistung auszusetzen, bis ein vertragsgemäßer Zustand wiederhergestellt ist.
4.4 In Bezug auf die Referenzierung wird eine Basisindizierung für den Start bei Google vorgenommen, der Anbieter ist nur zu einer Mittelverpflichtung und in keinem Fall zu einer
Ergebnisverpflichtung in Bezug auf die Referenzierung bei Google oder einer anderen Suchmaschine verpflichtet.
5. Speichern und Veröffentlichen von Inhalten durch den Klienten
5.1 Mit dem Produkt website kann der Anbieter dem Kunden die Möglichkeit bieten, die Inhalte seiner Website selbst einzugeben und zu bearbeiten.
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass seine Inhalte ohne Kontrolle durch den Anbieter online gestellt und veröffentlicht werden. Dennoch steht es dem Anbieter frei, Inhalte jederzeit von der Website zu entfernen, sofern sie gegen diesen Vertrag verstoßen.
5.2 Die Möglichkeit des Kunden, seine Inhalte zu ändern, kann ein Registrierungsverfahren erfordern. Der Kunde ist verpflichtet, die erforderlichen Daten bereitzustellen sowie die zweckdienlichen Änderungen so schnell wie möglich vorzunehmen. Der Kunde ist allein für den Inhalt seiner Registrierung und damit für die von ihm angegebenen persönlichen Daten verantwortlich. Der Anbieter hat das Recht, die Registrierung des Kunden jederzeit zu löschen, um die Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen. Der Anbieter trifft Vorkehrungen, um seine Anwendung vor unberechtigten Eingriffen durch Dritte zu schützen. Einen vollständigen Schutz gibt es jedoch nicht. Der Anbieter haftet nicht für die Folgen unbefugter Eingriffe.
5.3 Der Kunde ist dafür verantwortlich, das ihm zugewiesene Passwort geheim zu halten und haftet gegenüber dem Anbieter für jede Nutzung des website-Dienstes von dem für ihn aktivierten Benutzernamen aus.
6. Optionen
Mit dem Produkt website kann der Anbieter dem Kunden zusätzliche Optionen anbieten.
6.1 Mit dem E-Commerce-Modul stellt der Anbieter dem Kunden eine generische Online-Verkaufsplattform für den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen zur Verfügung. Das E-Commerce-Modul beinhaltet keine Warenwirtschaft oder eine ähnliche Funktionalität. Der Kunde ist daher selbst dafür verantwortlich, für eventuell notwendige Lieferbeschränkungen zu sorgen, seien sie gesetzlicher (z.B. gesetzliches Mindestalter) oder organisatorischer Natur (z.B. begrenzter Bestand der angebotenen Dienstleistungen).
6.2 Durch das Anbieten von Waren und Dienstleistungen im Rahmen der Nutzung des E-Commerce-Moduls ist der Kunde allein dafür verantwortlich, dass er über die notwendigen Bewilligungen verfügt und alle gesetzlichen Bestimmungen einhält, die auf die entfaltete Tätigkeit anwendbar sind. Dies betrifft insbesondere die Bestimmungen des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), des Bundesgesetzes über den Alkohol (AlkG), der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV), des Strafgesetzbuches (StGB) sowie der Preisbekanntgabeverordnung (PBV). Der Anbieter übernimmt gegenüber dem Kunden und dem Nutzer des E-Commerce-Moduls keine Kontroll- oder Gewährleistungsverpflichtungen im Zusammenhang mit der Einhaltung der Normen, die auf die vom Kunden entfaltete Tätigkeit anwendbar sind.
6.3 Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass während der Dauer der Nutzung des website-Produkts Inhalte der website-Website aufgrund von Links zwischen der website-Website und diesen sozialen Netzwerken automatisch auf den Seiten der sozialen Netzwerke des Kunden veröffentlicht werden können. Der Kunde ist daher verpflichtet, sicherzustellen, dass die verlinkten Inhalte der website-Website auch den Nutzungsbedingungen dieser sozialen Netzwerke entsprechen. Bei Ablauf des website-Vertrags werden alle Links zu diesen sozialen Netzwerken entfernt.
6.4 Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter freizustellen, die gegen den Anbieter im Zusammenhang mit der Nutzung des Produkts website, einschließlich des E-Commerce-Moduls und der Links zu sozialen Netzwerken, und der Veröffentlichung von Inhalten, ob geschützt oder nicht, auf der website-Website geltend gemacht werden. Die Entschädigung deckt die angemessenen Kosten, die für die Verteidigung des Anbieters erforderlich sind.
Die Haftung des Anbieters gegenüber dem Kunden ist strikt auf direkte Schäden beschränkt, die sich aus der bestimmungsgemäßen Nutzung des Produkts website ergeben, unter Ausschluss jeglicher indirekter Schäden, einschließlich entgangener Gewinne oder entgangener Gewinne.
Darüber hinaus darf die Gesamthaftung des Anbieters gegenüber dem Kunden in keinem Fall den Wert der Produkte und Dienstleistungen übersteigen, die dem Kunden erbracht und von diesem tatsächlich bezahlt wurden, wobei der Kunde den Anbieter ausdrücklich von jeglicher Haftung über diese Grenze hinaus befreit.
Hosting von E-Mails
E-Mail-Hosting ist nicht Teil des website-Angebots. Die E-Mail-Dienste müssen von einem Drittanbieter erworben werden. Wenn der Kunde seine E-Mail-Dienste auch unter dem Domainnamen des website-Produkts betreiben möchte, muss er dem Anbieter alle notwendigen Informationen (DNS-Code) zur Verfügung stellen, damit die Nachrichten den richtigen Server erreichen und vom Kunden empfangen und gesendet werden können.
Geistiges Eigentum
Die Rechte am geistigen Eigentum in Bezug auf das Produkt website gehören ausschließlich dem Anbieter und verbleiben bei ihm.
Ende des Vertrags
Nach Ablauf des Wartungsvertrags und wenn der Kunde keine Verlängerung wünscht, stellt der Anbieter den Code für die Übertragung des Domainnamens und in Dateien die Bild- und Textinhalte der Website vor ihrer Deaktivierung zur Verfügung.
Besondere Bedingungen für den myseo-Dienst
1. Allgemeines
Mit dem Produkt myseo bietet der Anbieter dem Kunden die Möglichkeit, die natürliche Platzierung seiner Website in der Suchmaschine Google zu verbessern.
Die vorliegenden Bedingungen für myseo regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter im Zusammenhang mit der Nutzung des Produkts. Sie sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und dem Anbieter geschlossenen Vertrags.
1.2 Arbeitsablauf der Kampagne
Zu Beginn der SEO-Kampagne wird dem Kunden eine Reihe von technischen Empfehlungen gegeben, wie z. B. die Optimierung der robot.txt und der sitemap. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Quellcodes seiner Website dem Anbieter zu überlassen, damit dieser die im Preis enthaltenen Leistungen erbringt. Wenn der Kunde diese Arbeit einer dritten Person anvertrauen möchte, muss er die Kosten dafür tragen und der Anbieter kann in keinem Fall dafür haftbar gemacht werden, wenn sein Pflichtenheft nicht erfüllt wird, was ein Hindernis für die Leistung der Kampagne darstellen kann.
In Bezug auf Websites, die nicht von Movido Media über seinen Dienst website produziert werden, kann der Anbieter einen externen Dienstleister beauftragen, um seinen Dienst auf Open-Source-CMS wie WordPress etc. leistungsfähiger zu machen.
Der Anbieter wird eine Reihe von Schlüsselwörtern oder Phrasen vorschlagen, mit denen die Website ihre Leistung bei Google verbessern wird.
Der Kunde muss sich an diese Auswahl halten und in Zusammenarbeit mit dem Anbieter die Schlüsselwörter auswählen. In keinem Fall kann er den Anbieter dazu verpflichten, auf der Grundlage einer persönlichen Auswahl SEO zu arbeiten.
Der Anbieter kann jedoch zustimmen, bestimmte Schlüsselwörter, die nicht aus seiner Auswahl stammen, in die Kampagne aufzunehmen, aber in keinem Fall kann er für die Ergebnisse haftbar gemacht werden.
Unter der Kontrolle und Bestätigung des Kunden optimiert der Auftragnehmer die Textinhalte der sogenannten „Onsite“- Website und in einigen Fällen, wenn es notwendig ist, verfasst er die sogenannten „Offsite“ -Textinhalte auf externen Websites mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad und damit die allgemeine Leistung der Website durch Backlinks zu verbessern.
1.3 Kampagnenbericht
Der Anbieter stellt dem Kunden einen per E-Mail versandten pdf-Bericht über die SEO-Performance seiner Schlüsselwörter zur Verfügung.
1.4 Pflichten des Anbieters
In keinem Fall ist der Anbieter zu Ergebnissen in der SEO-Performance verpflichtet, sondern nur zu Mitteln.
1.5 Verwaltung der Website
Der Experte kann Zugang zur Website des Kunden verlangen, um diese im Rahmen seines Auftrags zur Verbesserung der
Suchmaschinenoptimierung selbstständig verwalten zu können. Dazu muss der Kunde den Quellcode seiner Website zur Verfügung stellen. Der Kunde kann auch beschließen, seinen Zugang zu behalten. In diesem Fall ist er verpflichtet, die Richtlinien des Anbieters zu befolgen und sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums umzusetzen. Sollte eine dritte Person, die vom Kunden benannt wurde, die Richtlinien nicht umsetzen, auch wenn sie per E-Mail daran erinnert wurde, kann der Anbieter in keinem Fall für die SEO-Leistung verantwortlich gemacht werden und in keinem Fall kann die Zahlung für die Leistung angefochten Werden.
Besondere Bedingungen für den Dienst Google Ads
Das Produkt Google Ads stellt dem Kunden die folgenden Leistungen zur Verfügung: Durchführung von Werbekampagnen in der Google-Suche mit definierten Gruppen von Suchanzeigen (Kampagnenthemen und deren Schlüsselwörter), die im Anzeigenformat in der Google-Suchmaschine angezeigt werden.
Movido Media Suisse GmbH kann die Funktionalität des Produkts während der Vertragslaufzeit ändern, sofern dies nicht zu unzumutbaren Nachteilen für den Kunden führt und die Leistungen insgesamt gleichwertig bleiben.
1 Erstellung und Durchführung der Kampagne durch Movido Media Suisse GmbH
Die Kampagne (einschließlich der Definition der Suchbegriffe) wird von Movido Media Suisse GmbH auf der Grundlage der vom Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen erstellt.
Vor Beginn der Kampagne erhält der Kunde eine E-Mail mit den Details der geplanten Kampagne. Der Kunde ist verpflichtet, Movido Media Suisse GmbH die Anpassungen spätestens zwei Werktage vor Beginn der Kampagne per E-Mail mitzuteilen, andernfalls wird die Kampagne wie geplant gestartet.
Während der Durchführung der Kampagne hat der Kunde die Möglichkeit, Korrektur- oder Änderungswünsche zu den Anzeigentexten und Suchbegriffen per E-Mail mitzuteilen, die Movido Media Suisse GmbH berücksichtigt. Movido Media Suisse GmbH ist verpflichtet, bei der Erstellung und Durchführung der Kampagnen die jeweils gültigen Richtlinien von Google Ads zu berücksichtigen. Dies kann zu kurzfristigen Änderungen der vereinbarten Kampagne führen, über die Movido Media Suisse GmbH den Kunden rechtzeitig informiert.
Movido Media Suisse GmbH stellt dem Kunden einen Online-Bericht über die Leistung der laufenden Kampagne zur Verfügung.
2 Kooperationspflicht des Kunden
Für eine optimale Definition der Suchbegriffe und die Gestaltung der Werbeanzeigen durch Movido Media Suisse GmbH muss der Kunde Inhalte und Informationen zur Verfügung stellen. Der Kunde muss Movido Media Suisse GmbH daher bis spätestens zehn Werktage vor Beginn der Kampagne alle Inhalte und Informationen zur Verfügung stellen, die für die Erstellung und Veröffentlichung der Kampagne erforderlich sind. Wenn der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht oder nicht innerhalb der vorgegebenen Fristen nachkommt, verzögert sich der Beginn der Kampagne entsprechend. Der Kunde muss Movido Media Suisse GmbH spätestens fünf Werktage im Voraus über geplante Änderungen auf seiner Website informieren, da diese möglicherweise Anpassungen in der Kampagnenverwaltung erfordern. Dies gilt nicht für Websites, die Movido Media Suisse GmbH im Auftrag des Kunden über sein website-Angebot verwaltet.
Die Garantien gelten analog für Inhalte und Informationen, die vom Kunden für die Kampagne zur Verfügung gestellt werden. Der Kunde garantiert insbesondere, dass diese Inhalte und Informationen keine Begriffe oder Formen (insbesondere Marken, Firmen- oder Produktbezeichnungen usw.) enthalten, deren Verwendung die Rechte Dritter verletzen würde.
3 Einsatz von Drittanbietern
Movido Media Suisse GmbH kann nach eigenem Ermessen Drittanbieter mit der Erbringung seiner Leistungen beauftragen. Soweit der von Movido Media Suisse GmbH mit der Erbringung der Leistungen beauftragte Subunternehmer personenbezogene Daten des Kunden verarbeitet, unterliegt er den gesetzlichen Verpflichtungen.
4 Ads-Vergütung
Die vom Kunden zu zahlende Vergütung und die Rechnungsstellung werden im Vertrag geregelt. Sofern nicht anders vereinbart, wird die Nutzung des Werbebudgets des Kunden so gleichmäßig wie möglich über die Vertragslaufzeit verteilt. Eine Rückerstattung des Werbebudgets an den Kunden ist ausgeschlossen.
5 Dauer, Kündigung
Die Laufzeit und die Kündigung sind im Vertrag geregelt. Movido Media Suisse GmbH bemüht sich, das im Vertrag festgelegte Datum für den Beginn der Kampagne einzuhalten.
Der Kunde kann Movido Media Suisse GmbH jederzeit mit einer Frist von 5 Werktagen mitteilen, dass er eine Kampagne beenden möchte. Diese Entscheidung hat keinen Einfluss auf die nach dem Vertrag geschuldete Vergütung. Wenn der Kunde gegen den Vertrag, die AGB oder diesen Anhang verstößt, hat Movido Media Suisse GmbH das Recht, seine Leistungen auszusetzen, bis ein rechtmäßiger Zustand wiederhergestellt ist.
Movido Media Suisse GmbH hat auch das Recht, eine bereits laufende Kampagne mit sofortiger Wirkung zu beenden und den Kunden darüber zu informieren oder den Inhalt der Anzeigen und die Suchbegriffe zu ändern, wenn er den begründeten Verdacht hat, dass der Inhalt der Anzeigen oder die Suchbegriffe gegen die Verpflichtungen des Kunden verstoßen. In diesem Fall kann der Kunde keine Ansprüche gegenüber Movido Media Suisse GmbH geltend machen, insbesondere keine Ansprüche auf Nachlieferung, Verlängerung der Kampagne oder Minderung der Vergütung.
6 Garantie
Movido Media Suisse GmbH verpflichtet sich, die Kampagne sorgfältig auszuarbeiten. Dies beinhaltet keine Garantie für eine bestimmte Anzahl von Klicks, Besuchen oder eine bestimmte Platzierung der Anzeigen. Darüber hinaus ist Movido Media Suisse GmbH nicht für Ausfälle, Wartungszeiten und ähnliche Vorfälle der Suchmaschine Google verantwortlich.
7 Datenschutz
Der Kunde ist verpflichtet, die Vorschriften des anwendbaren Datenschutzrechts zu beachten. Er muss sich vergewissern, dass er berechtigt ist, Movido Media Suisse GmbH zu beauftragen und ihm in diesem Zusammenhang personenbezogene Daten zu übermitteln. Insbesondere ist er verpflichtet, ggf. erforderliche Einwilligungen einzuholen und alle seine Informationspflichten zu erfüllen. Der Kunde hält Movido Media Suisse GmbH von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der vertragsgemäßen Bearbeitung von Personendaten schadlos.
8 Datenverarbeitung im Auftrag
Wenn der Kunde Movido Media Suisse GmbH personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die diese als beauftragter Datenverwalter verarbeitet, bleibt der Kunde gegenüber Movido Media Suisse GmbH das einzige verantwortliche Organ im Sinne des Datenschutzrechts und es obliegt ihm, diese personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen. Darüber hinaus gelten die folgenden Bestimmungen:
8.1 Movido Media Suisse GmbH verarbeitet die ihm zu diesem Zweck vom Kunden während der Vertragslaufzeit zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Hierzu speichert und verarbeitet Movido Media Suisse GmbH diese personenbezogenen Daten im Auftrag des Kunden auf seinen Systemen.
8.2 Vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet Movido Media Suisse GmbH diese personenbezogenen Daten ausschließlich zur Erfüllung des Vertrags, nur für die vorgesehenen Zwecke und gemäß den dokumentierten Anweisungen des Kunden. Die Anweisungen des Kunden ergeben sich in erster Linie aus dem Vertrag und aus der Art und Weise, wie der Kunde die Dienste von Movido Media Suisse GmbH nutzt.
8.3 Movido Media Suisse GmbH stellt sicher, dass alle Personen, die zur Verarbeitung personenbezogener Daten berechtigt sind, sich zur Vertraulichkeit verpflichten, wenn sie nicht einer angemessenen gesetzlichen Geheimhaltungspflicht unterliegen.
8.4 Movido Media Suisse GmbH wird angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den Anforderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes und Art. 32 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) umsetzen.
8.5 Im Rahmen des Zumutbaren wird Movido Media Suisse GmbH den Kunden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen dabei unterstützen, seiner Pflicht zur Unterrichtung der betroffenen Person gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen nachzukommen, und Fragen des Kunden zu den Rechten der betroffenen Person beantworten.
8.6 Movido Media Suisse GmbH wird den Kunden unverzüglich informieren, wenn er der Ansicht ist, dass eine Anweisung des Kunden zur Verarbeitung personenbezogener Daten möglicherweise gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
8.7 Movido Media Suisse GmbH wird den Kunden im Hinblick auf seine Pflichten nach dem anwendbaren Datenschutzrecht, insbesondere nach Art. 32 bis 36 DSGVO und den entsprechenden Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes, unterstützen. Im Falle einer Datenschutzverletzung, die in den Verantwortungsbereich von Movido Media Suisse GmbH fällt, wird Movido Media Suisse GmbH den Kunden unverzüglich informieren.
8.8 Movido Media Suisse GmbH stellt dem Kunden alle Informationen zur Verfügung, die er vernünftigerweise benötigen kann, um die Einhaltung der Bestimmungen angemessen zu dokumentieren. Wenn dies nach geltendem Datenschutzrecht unbedingt erforderlich ist und die von Movido Media Suisse GmbH bereitgestellten Informationen allein nicht ausreichen, wird Movido Media Suisse GmbH dem Kunden gestatten, selbst Inspektionen durchzuführen oder einen von Movido Media Suisse GmbH anerkannten und zur Geheimhaltung verpflichteten Inspektor mit der Durchführung zu beauftragen. Solche Inspektionen werden auf Kosten des Kunden durchgeführt und dürfen den normalen Arbeitsablauf bei Movido Media Suisse GmbH und den betreffenden Unterauftragnehmern nicht beeinträchtigen. Sie müssen mit vorheriger Zustimmung von Movido Media Suisse GmbH während der normalen Geschäftszeiten stattfinden und dürfen den Schutz der Geheimnisse und der persönlichen Daten anderer Kunden von Movido Media Suisse GmbH nicht beeinträchtigen.
8.9 Movido Media Suisse GmbH ist berechtigt, dem Kunden die Kosten und Ausgaben, die ihm bei der Erbringung der Dienstleistungen gemäß Artikel 8.5, 8.7 und 8.8 entstanden sind, in Rechnung zu stellen, sofern er den Kunden vorab darüber informiert hat.
9 Daten zum Zeitpunkt des Vertragsablaufs
Movido Media Suisse GmbH löscht die personenbezogenen Daten auf Verlangen des Kunden, spätestens jedoch nach Beendigung des Vertrags, sofern er nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet ist.
Wenn die Löschung nur mit unverhältnmäßigem Aufwand möglich ist (z.B. in Backups), kann Movido Media Suisse GmbH stattdessen den Zugang zu den Personendaten sperren. Wenn Movido Media Suisse GmbH die personenbezogenen Daten über die Beendigung des Vertrags hinaus aufbewahrt, wird er sie weiterhin gemäß den Bestimmungen vertraulich behandeln. Movido Media Suisse GmbH ist berechtigt, die anonymisierten Daten – auch über die Vertragslaufzeit hinaus – für Zwecke der Fehleranalyse und der Weiterentwicklung der Programmfunktionen oder für Benchmarking zu verwenden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen – Februar 2025
MOVIDO Media Suisse GmbH
Schifflände 26
8001 Zürich
Telefon: +41 (0) 44 500 82 05
Fax: +41 (0) 44 500 82 06
Web: www.movido-media.ch
E-Mail: service@movido-media.ch
Geschäftsführer: Alexiou Stavrou
Umsatzsteuer-Id-Nr.: CHE-463.584.052 (gemäß Artikel 21 des MWSTG)


